GUK – Gebärden unterstützte Kommunikation

Einführung – Was ist GuK? GuK ist die Abkürzung für Gebärden-unterstützte Kommunikation – eine Methode, die es Kindern einfach macht, über Gebärden zum gesprochenen Wort zu kommen. GuK wurde entwickelt, um Kindern, die nicht oder noch nicht sprechen, durch den begleitenden Einsatz von Gebärden die Verständigung zu erleichtern. Das Sprechen wird also nicht ersetzt, sondern…

Kommentare deaktiviert für GUK – Gebärden unterstützte Kommunikation

Von der Raupe zum Schmetterling

Unser neues Projekt Am 14.06.21 sind endlich unsere Raupen angekommen und haben in unserem Gruppenraum einen Platz gefunden. Jeden Tag können die Kinder beobachten, wie sich die Raupen langsam zum Schmetterling verwandeln. Beim Beobachten heißt es aber für alle ganz achtsam und vorsichtig zu sein, um den Verwandlungsprozess nicht zu stören. Bereits…

Kommentare deaktiviert für Von der Raupe zum Schmetterling
Read more about the article Rückblick
So sehe ich aus!

Rückblick

"Unser Körper" und andere Aktionen im Monat Mai und Anfang Juni Liebe Eltern der Gruppe 2!Es war viel los im Monat Mai. Daher kommt nun -mit etwas Verspätung- ein ausführlicher Einblick der Aktivitäten im letzten Monat. Viel Spaß beim Anschauen! Unser Körper Anhand verschiedener Bücher haben die Kinder ihren Körper näher kennen…

Kommentare deaktiviert für Rückblick

Was war los im April?

Liebe Eltern der Gruppe 2!Damit Sie auch weiterhin am Gruppengeschehen teilhaben können, haben wir uns überlegt, Ihnen eine kleine Monatsübersicht zusammenzustellen. Mit unserer kleinen Fotogalerie möchten wir Ihnen einen Einblick über einige Aktivitäten der Kinder geben. Viel Spaß beim Anschauen! Konstruktionsspielzeug regt bei den Kindern die Fantasie an. Dabei entstehen wunderbare Modelle.…

Kommentare deaktiviert für Was war los im April?

Unser Fastenweg

Seit dem Aschermittwoch haben wir uns gemeinsam auf unseren Fastenweg begeben. In der Fastenzeit wollen wir mehr aufeinander achten und üben aufmerksamer miteinander umzugehen. Dazu haben wir einen Fastenwürfel gebastelt und Kresse ausgesät. Jede Woche lesen wir Geschichten aus der Bibel über Jesus und sein Leben. So bereiten wir uns auf das…

Kommentare deaktiviert für Unser Fastenweg

Adventskalender

Jeden Tag darf ein Kind ein Päckchen aus unserem Adventskalender mit nach Hause nehmen. Unsere Zaubersterne sagen uns, welches Kind an der Reihe ist.

Kommentare deaktiviert für Adventskalender

Lasst uns froh und munter sein

07.12.2020Weil der Hl. Nikolaus einst vielen Armen geholfen hat und vor allem ihre Kinder beschenkte, verehren ihn alle Christen bis heute und erinnern sich in jedem Jahr am Nikolaustag (06.12) an ihn. Heute haben wir im Kindergarten an den Hl. Nikolaus mit einem kleiner kleinen Feier gedacht. Bereits am Freitag haben wir…

Kommentare deaktiviert für Lasst uns froh und munter sein

Unsere Adventsstunde

Jeden Montag treffen wir uns im Atrium zur Adventsstunde - in diesem Jahr leider nur gruppenweise und ohne Singen aber auf jeden Fall in vorweihnachtlicher Stimmung. Frau Bünger erzählt uns die Weihnachtsgeschichte mit dem Erzähltheater Kamishibai. In der Geschichte "Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtstern" gibt es so Einiges…

Kommentare deaktiviert für Unsere Adventsstunde

Aktionstag – Ausflug zum Kattenberg

Heute haben wir einen Abstecher zum Kattenberg unternommen. Nach dem Frühstück sind wir gemeinsam gestartet. Die Kuhlen am Kattenberg haben für die Kinder einen besonderen Reiz. Da geht es bergauf und bergab, mal langsam oder mal schnell.

Kommentare deaktiviert für Aktionstag – Ausflug zum Kattenberg

St. Martin – Die Geschichte als Rollenspiel

Heute haben die Kinder die Geschichte von St. Martin nachgespielt.    Mit viel Freude durften ein paar Kinder einmal in die Rolle des St. Martin schlüpfen oder als Bettler am Wegesrand warten. Dabei haben wir das Lied "Ein armer Mann" gehört.  Eine schöne Idee zum St. Martinstag am 11.11.2020 gibt es in…

Kommentare deaktiviert für St. Martin – Die Geschichte als Rollenspiel