Adventskalender
Jeden Tag darf ein Kind ein Päckchen aus unserem Adventskalender mit nach Hause nehmen. Unsere Zaubersterne sagen uns, welches Kind an der Reihe ist.
Jeden Tag darf ein Kind ein Päckchen aus unserem Adventskalender mit nach Hause nehmen. Unsere Zaubersterne sagen uns, welches Kind an der Reihe ist.
07.12.2020Weil der Hl. Nikolaus einst vielen Armen geholfen hat und vor allem ihre Kinder beschenkte, verehren ihn alle Christen bis heute und erinnern sich in jedem Jahr am Nikolaustag (06.12) an ihn. Heute haben wir im Kindergarten an den Hl. Nikolaus mit einem kleiner kleinen Feier gedacht. Bereits am Freitag haben wir…
Jeden Montag treffen wir uns im Atrium zur Adventsstunde - in diesem Jahr leider nur gruppenweise und ohne Singen aber auf jeden Fall in vorweihnachtlicher Stimmung. Frau Bünger erzählt uns die Weihnachtsgeschichte mit dem Erzähltheater Kamishibai. In der Geschichte "Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtstern" gibt es so Einiges…
Ab dem 1. Adventssonntag beginnt für uns die Adventszeit - die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Wir freuen uns auf die Ankunft Jesu. Im Kindergarten stimmen wir uns bereits am Freitag vor dem 1. Advent mit der Adventsspirale auf diese Zeit ein. Eine wunderschöne Tradition, nicht nur für die Kinder. Aus Tannenzweigen legt Frau…
Heute haben wir einen Abstecher zum Kattenberg unternommen. Nach dem Frühstück sind wir gemeinsam gestartet. Die Kuhlen am Kattenberg haben für die Kinder einen besonderen Reiz. Da geht es bergauf und bergab, mal langsam oder mal schnell.
Heute haben die Kinder die Geschichte von St. Martin nachgespielt. Mit viel Freude durften ein paar Kinder einmal in die Rolle des St. Martin schlüpfen oder als Bettler am Wegesrand warten. Dabei haben wir das Lied "Ein armer Mann" gehört. Eine schöne Idee zum St. Martinstag am 11.11.2020 gibt es in…
Heute haben wir mit den Kindern das St. Martins-Fest gefeiert. Da in diesem Jahr die Eltern nicht mitfeiern durften, mussten wir etwas umplanen. Wir haben uns gemeinsam die Martinsgeschichte angeschaut und hinterher gab es leckeres Essen im Gruppenraum. Als es endlich ganz dunkel wurde, sind die Kinder mit ihren Latenen im Garten gelaufen. Dabei haben…
In der letzten Woche haben die Kinder die Geschichte vom kleinen Igel Isedor gehört und auch selbst nachspielen können. Sie haben erfahren, was Igel so alles fressen und warum sie eine dicke Speckschicht brauchen.Die ganze Geschichte gibt es unter Kita in Aktion zu sehen.
Am Montag haben die Schulkids Musik bei Frau Bünger. Gleich geht es los, die Trommeln stehen schon bereit!
Unsere Laternen sind fertig. Die Kinder freuen sich schon auf unser St. Martinsfest am Mittwoch.