kreative Angebote
Zum Muttertag
Wenn ihr Lust habt zum Muttertag einen Kuchen zu backen, dann ist die Kasimir Geschichte genau das Richtige. Kasimir zeigt euch nämlich, wie das geht. Das Rezept für den Kasimir-Kuchen findet ihr auf der letzten Seite der Geschickte.
Viel Spaß beim Zuhören und beim Backen!
Der kleine Igel Isedor
(c Mareike Paic, Sternstunden-Seminare)
Eine Blume
Ein Geschichtensäckchen erzählt von Elena
Tiere auf dem Bauernhof
Ein Geschichtensäckchen erzählt von Elena
Die drei Spatzen
(Ein Gedicht von Christian Morgenstern)
Christiane erzählt euch eine Geschichte über das richtige Anziehen!
Elena hat für euch ein lustiges Fingerspiel!
Die kleine Schneeflocke (eine Klanggeschichte von Sarah)
Kasimir backt
Was macht das Schwein im Schneeanzug
Ich mag keine Bücher
Der Schlechte-Laune-Hase
Die Räuberspatzenbande
Buchtipps

Sybille Mottl-Link, Fréderic Bertrand
In meinem Körper ist was los!
Erklärbuch zum menschlichen Körper und zu Viren, Bakterien und Krankheiten

Priska Wallimann, Marcel Aerni
Corona – Das Virus für Kinder erklärt

Susanne Bohne
Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co
Eine Lerngeschichte für Kinder in Kita und Grundschule
Die Karwoche und Ostern
Palmsonntag in der Kita
(kleiner Einblick in unsere Palmsonntags-Andacht mit den Kindern)
An Palmsonntag erinnern wir uns an den Einzug Jesu nach Jerusalem. Im Turnraum bieten wir dazu jeden Freitag vor Palmsonntag allen Kindergartenkindern eine religionspädagogische Einheit an. In solchen Einheiten wird Jesus bei uns immer in Form einer besonders gestalteten, brennenden Kerze in einem Glas symbolisiert.
Wir sprechen über die Geschehnisse und legen mit verschiedenen Materialien die einzelnen Stationen und Ereignisse von Palmsonntag nach: Jesus wurde wie ein König in der Stadt begrüßt. Die Menschen hatten für ihn sogar einen Teppich aus Palmzweigen und bunten Tüchern gelegt, über den er auf seinem Esel reiten konnte. Den Kindern wird erklärt, warum Jesus für die Menschen ein „König“ war. Gleichzeitig vermitteln wir den Kindern, dass Jesus ihr Freund ist und er Kinder besonders liebt. Wir singen ein Lied: „Auf einem Esel reitet Jesus… “ Zum Abschluss beten wir alle gemeinsam das „Vater unser“.
Für alle Interessierten gibt es hier noch einmal die Möglichkeit die Geschichte zum Nach- oder Vorlesen und das Bibelbild zum Ausmalen.
Die Ostergeschichte
erzählt und aufgenommen von Sarah und Christiane